
By Dr.-Ing. habil. H. Wiegand, Ing. B. Haas (auth.)
Read or Download Berechnung und Gestaltung von Schraubenverbindungen PDF
Best german_8 books
Herzinsuffizienz und Digitaliswirkungen: 31. Oktober und 1. November 1958
Von L. LENDLE In diesem Kreis pathophysiologisch interessierter Kollegen, in dem gestern die Frage der Herzinsuffizienz erneut durchgesprochen wurde, soli heute auch das alte challenge der Digitaliswirkungen behandelt werden, weniger die praktischen Fragen der Glykosidtherapie als die Wirkungsweise der Digitalis.
1780 Fotografien sind zur „Schule der Freundschaft“, einem bilateralen Projekt der Bildungszusammenarbeit zwischen der DDR und der VR Mosambik, überliefert. In diesem einzigartigen Quellenkorpus, den Jane Schuch untersucht, manifestieren sich das Scheitern politisch-pädagogischer Erziehungsambitionen der DDR, die DDR-weiße Sicht auf das afrikanisch Andere und die Widerständigkeit der Jugendlichen.
Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, für eine angemessene Umweltpädagogik evolutionssoziologische mit sozial- und kulturwissenschaftlichen Aspekten zu verknüpfen. Seit der Konferenz der Vereinten Nationen 1992 zu ,Umwelt und Entwicklung' wird versucht, eine Erweiterung des umweltpädagogischen Arbeitsfeldes zu betreiben, indem ökologische mit sozialen und ökonomischen Aspekten verbunden werden.
- Kombinationsgerbungen der Lohe-, Weiß- und Sämischgerberei
- Soziale Ungleichheit, Bildung und Habitus: Möglichkeitsräume ehemaliger Förderschüler
- Psychologische Schmerztherapie: Grundlagen · Diagnostik · Krankheitsbilder · Behandlung
- HNO Praxis Heute
- Obdachlose: Zur gesellschaftlichen Definition und Lage einer sozialen Randgruppe
- Leitfaden für den klinischen Assistenten
Extra info for Berechnung und Gestaltung von Schraubenverbindungen
Sample text
49 ist die Verbindllng eines Deckels mit Sechskant- und Innenkantschraube gegeniibergestellt. Durch Verwenden eines Innenkantes an Stelle des Schlitzes bei Senk-, Halbrund- oder Zylinderkopfschrauben liiBt sieh das unangenehme Abbrechen einer Kopfhiilfte bei kriiftigem Anziehen vermeiden. Eine Auswahl :'lolcher Schrauben findet sich in Abb. 50. Die Tiefe der Kopfaussparung darf nieht iibertrieben werden, da sonst Dauerbriiehe zwischenKopfiibergang und Kopfaussparung entstehen konnen. Das Gleiche gilt fUr Querbohrungen im Kopf.
Das Verkleinern der Formzahl maeht sieh besonders bei groBeren Bohrungen bemerkbar, man verliert aber dureh die Bohrung trotzdem an ertragbarer Weehsellast, weil dureh Verringern des Kernquersehnittes die Nennspannung erhoht wird. Im Gegensatz zur Beanspruehung des Bolzens ist die Beanspruchung der Mutter sehr gering. Bei Druckmuttern ist iiberhaupt kein Dauerbruch zu erwarten. Bei ziigiger Belastung kann die Druekmutter bei zahem WerkRtoff dureh Verformung der Gewindegange und Aufweiten an der Auflagestelle, bei sprodem Werkstoff, wie z.
Die Erhohung der ziigigen Haltbarkeit nimmt im allgemeinen mit der Verfestigung8fiihigkeit des Werkstoffs, d. h. dem Verhaltnis der ReiBfestigkeit (wahre Zugfestigkeit) zur Zugfestigkeit zu. Bei Zugfestigkeiten von ]40 ... 150 kgjmm2 kann die ErhOhung der ziigigen Haltbarkeit deshalb bis auf 5 ... 10 % absinken. 7. Bei Kupferlegierungen, wie Messing, verschiedenen Bronzen, Monelmetall usw. bewegt sich die Zunahme der ziigigen Haltbarkeit in der gleichen GroBenordnung wie bei Stahl. 8. Bei Schrauben aus Al-Legierungen tritt keine Steigerung der ziigigen Haltbarkeit iiber die Zugfestigkeit hinaus auf [17].