
By Gerd Junghans
Die vorliegende Arbeit entstand wahrend meiner Tatigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut fur Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universitat Stuttgart. Herrn Prof. Dr. -lng. Dr. h. c. G. Pritschow danke ich sehr herzlich fur seine wohlwollende Unterstutzung, seine Anregungen, die zum Gelingen der Arbeit wesentlich beigetragen haben, sowie fur die Ubernahme des Hauptberichts. Herrn Prof. Dr. -lng. Dr. -Ing. E. h. M. Weck danke ich fur seine Bereitschaft, den Mitbericht zu ubernehmen. Allen Mitarbeitern des Instituts danke ich fur die kollegiale, offene und konstruktive Atmosphare der Zusammenarbeit. Mein Dank gilt insbesondere Herrn Dr. -lng. G. Krebser und Herrn Dipl. -Ing. M. Steffen, die mich durch kritische Hinweise und Diskussionen in vielfaltiger Weise unterstutzt haben. Gerd Junghans -7- Inhaltsverzeichnis Abkurzungen und Begriffe 10 Symbole und Bezeichnungen eleven 1 Einleitung 12 2 examine von Simulationssystemen 14 2. 1 Aufgaben und Einsatzbereiche eines Simulationssystems 15 2. 2 Klassifizierung von Fertigungsverfahren aus der Sicht der Simulation 18 2. three Geometriedatenverarbeitung 20 2. three. 1 Anforderungen an die Geometriedatenverarbeitung 22 2. three. 2 examine von 2D-Geometriemodellen 25 2. three. 2. 1 RadiergrafIk 25 2. three. 2. 2 Kantenzugdarstellung 26 2. three. 2. three Bewertung 27 2. three. three examine von 3D-Geometriemodellen 28 2. three. three. 1 Linienorientierte Modelle 28 2. three. three. 2 Fiachenorientierte Modelle 29 2. three. three. three Volumenorientierte Modelle 29 2. three. three. four Spezielle Modelle fur die rechnerische Kollisionskontrolle 34 2. three. three. five Bewertung 35 2. four Datenversorgung 36 2.
Continue reading "Modulares grafikunterstütztes Simulationssystem für by Gerd Junghans"