
By Carl Behr
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book documents mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Read or Download Die Lehre von den Pupillenbewegungen PDF
Similar german_8 books
Herzinsuffizienz und Digitaliswirkungen: 31. Oktober und 1. November 1958
Von L. LENDLE In diesem Kreis pathophysiologisch interessierter Kollegen, in dem gestern die Frage der Herzinsuffizienz erneut durchgesprochen wurde, soli heute auch das alte challenge der Digitaliswirkungen behandelt werden, weniger die praktischen Fragen der Glykosidtherapie als die Wirkungsweise der Digitalis.
1780 Fotografien sind zur „Schule der Freundschaft“, einem bilateralen Projekt der Bildungszusammenarbeit zwischen der DDR und der VR Mosambik, überliefert. In diesem einzigartigen Quellenkorpus, den Jane Schuch untersucht, manifestieren sich das Scheitern politisch-pädagogischer Erziehungsambitionen der DDR, die DDR-weiße Sicht auf das afrikanisch Andere und die Widerständigkeit der Jugendlichen.
Das Buch zeigt Möglichkeiten auf, für eine angemessene Umweltpädagogik evolutionssoziologische mit sozial- und kulturwissenschaftlichen Aspekten zu verknüpfen. Seit der Konferenz der Vereinten Nationen 1992 zu ,Umwelt und Entwicklung' wird versucht, eine Erweiterung des umweltpädagogischen Arbeitsfeldes zu betreiben, indem ökologische mit sozialen und ökonomischen Aspekten verbunden werden.
- Forschung und Industrie in den USA - ihre internationale Verflechtung
- Über die Acceleration im Kleinkindesalter: Inaugural-Dissertation
- Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und statistischen Methodenlehre
- Stimmtherapie mit Erwachsenen: Was Stimmtherapeuten wissen müssen
- Geschwister: Vorbilder, Rivalen, Vertraute
Additional resources for Die Lehre von den Pupillenbewegungen
Sample text
29. Der Umstand, daB Konvergenz, Akkommodation und Pupillenverengerung in normalen Fallen regelmaflig vergesellschaftet sind, und daB die einzelnen Innervationen bei den hoheren Graden der Naheinstellung nicht willkiirlich voneinander gelOst werden konnen, hat zu der Annahme gefiihrt, daB die PupiIIenverengerung eine Mitbewegung lediglich mit der Konvergenz oder mit der Akkommodation seL Viel Miihe und Scharfsinn wurde auf die Untersuchung der Frage verwendet, mit welcher dieser beiden Bewegungen, die Pupillenbewegung vor aHem verbunden ist.
KRIES ebenfalls 1/40 bis 1/20 Meterkerzen. § 25. Der Lichtreflex wird nur durch den adaquaten Reiz, durch die Einwirkungen elektromagnetischer Schwingungen bestimmter WellenHinge auf die Retina ausgelOst. Die subjektiv oder auf andere Weise entstandenen Lichtempfindungen (positive und negative Nachbilder, Druckphosphene, Eigenlicht der Netzhaut wiihrend des Dunkelaufenthaltes, Flimmerskotom, galvanische Lichtempfindung, ROntgenlicht u. dgl. O. E. MULLER, GARTEN, NAGEL, BLACKWENN u. ) rufen keine Pupillenbewegungen hervor.
Cine zentralgerichtete Bewegung zeigen. v. HESS konnte nachweisen, daG bei der Naheinstellung auch die mittleren Iristeile etwas zentralwarts rlicken, wahrend die peripheren unbeweglich bleiben. Bei dies en Untersuchungen muB man jedoch in Betracht ziehen, daB bei der Naheinstellung mit der Irisbewegung zugleich eine mehr oder weniger groBe Gestaltsveranderung der Linse Hand in Hand geht, die auf die Form der Vorderkarnmer und damit auch auf diejenige der mittleren und seitlichen Teile der Regenbogenhautnicht ohne EinfluB ist.